 
Schmerz
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Reinhard Knodt verbindet Philosophie und Poesie zu einem untrennbaren Amalgam. Das Buch, das in erster Auflage schnell vergriffen war, zeigt, dass "Schmerz" nicht etwas Negatives, zu Vermeidendes ist, sondern wie die Sehnsucht, das Heimweh, der Liebesschmerz oder das Nachsinnen über Verlust zu den wertvollsten Angelegenheiten des Lebens gehört. Thematisiert werden Grundsituationen: Ich bin krank, ich habe geheiratet, ich habe einen Chef, ich habe ein Kind ... aber auch die geistige Verfasstheit unserer Zeit. Die sehr dicht gewebten Texte eignen sich gelegentlich fast zur Meditation, andererseits aber markieren sie auch eine geradezu dringliche Atmosphäre des Apells, "wesentlich" zu werden. Das Ende markiert eine "Lösung", die nicht in der Vermeidung des Schmerzes besteht. von Knodt, Reinhard
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Knodt ist Schriftsteller und Philosoph. In Bayern, wo er lange als Rundfunkautor und Hochschullehrer tätig war, erhielt er 2007 für sein literarisches und essayistisches Werk den Friedrich-Baur-Preis der Bayerischen Akademie. Er war Turmschreiber der Stadt Abenberg und vertrat zeitweise einen Lehrstuhl für Kunstphilosophie in Kassel für Hannes Böhringer. Heute lebt er in Berlin, wo er bis 2013 an der UdK Lehraufträge wahrnahm und zeitweise in Röthenbach, wo er ein interdisziplinäres Künstlerhaus betreut. Bei PalmArtPress erschien von ihm "Schmerz - Acht poetische Miniaturen", erste Ausabe, "Aber so kommen Sie doch mit hinunter zum Fluss ..." und "Undinen - unmögliche Liebesgeschichten".
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 185 Seiten
- Erschienen 2009
- Weller, A
- paperback
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- perfect
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Hochschule Osnabrück
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2004
- Steinkopff
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz




