
Dem Skandal ins Auge sehen. Pier Paolo Pasolini: Ein biografischer Essay (Profile der Avantgarde)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Dem Skandal ins Auge sehen. Pier Paolo Pasolini: Ein biografischer Essay“ von Christoph Klimke ist eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Leben und Werk des italienischen Filmemachers, Schriftstellers und Intellektuellen Pier Paolo Pasolini. Das Buch beleuchtet die kontroverse Persönlichkeit Pasolinis, dessen Werke häufig gesellschaftliche Tabus brachen und ihn zu einer umstrittenen Figur machten. Klimke analysiert Pasolinis künstlerisches Schaffen im Kontext der politischen und sozialen Umbrüche seiner Zeit und bietet Einblicke in seine provokative Art, die Grenzen der Kunst zu hinterfragen. Der biografische Essay zeichnet ein Bild von Pasolini als Avantgardist, dessen Einfluss weit über seinen Tod hinausreicht, und reflektiert über die Skandale, die sein Leben begleiteten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2015
- Wagenbach, K
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2024
- Salon
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- JRP Editions SA
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- Hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag d. Autoren
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand