Mir kocht die Blut!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Wie, wenn nicht mit dem Blaulicht auf dem Kopf, sollte man für sie eintreten, die Kritikaster, Meckerer, Raunzer, Streithammel, Widerspruchsgeister und Zankteufel?«Sie streiten und eifern, sie randalieren und keifen, nicht abzuschütteln sind sie, und sie geben nicht nach. Haben sie sich einmal einen Floh ins Ohr gesetzt, dann lassen sie nicht mehr nach. Sie bringen die Welt gegen sich auf und sind eher bereit, selbst unterzugehen, als Kompromisse zu schließen. Die Querulanten. Anderen mögen ihre Ideen abseitig erscheinen, sie selbst aber sehen sich als Weltverbesserer, die ein hehres Ideal vom gesellschaftlichen Leben, von der Menschenwürde, der Gerechtigkeit haben, und die alles, wirklich alles tun würden für unser Bestes.Die Querulanten sind Zornige, Radikale, Extremisten. Sie sind besessen von fixen Ideen, manche von ihnen sind Verblendete, Rasende, Esoteriker, Erleuchtete, wahnhaft Getriebene, Spinner. Dem Reichtum ihrer Einfälle und der Vielfalt ihrer Ausdrucksformen hat Roger Willemsen ein literarisches Denkmal gesetzt. In einer szenischen Lesung, die die Geschichte der Querulanz von Xerxes bis zu Michael Kohlhaas, die von notorischen Prozesshanseln, empörten Rentnern und Leserbriefschreibern erzählt, randalieren gemeinsam Anke Engelke und Roger Willemsen. von Willemsen, Roger und Engelke, Anke und Willemsen, Roger
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Roger Willemsen, geboren 1955 in Bonn, gestorben 2016 in Wentorf bei Hamburg, arbeitete als Schriftsteller, Dozent, Übersetzer, Korrespondent sowie als Moderator, Regisseur und Produzent fürs Fernsehen. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Adolf- Grimme-Preis in Gold, den Deutschen Hörbuchpreis und die Ehrengabe der Heinrich-Heine-Gesellschaft. Willemsen war Honorarprofessor für Literaturwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin, Schirmherr des Afghanischen Frauenvereins und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der Bühne.
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- der wolf verlag
- paperback
- 351 Seiten
- Erschienen 2000
- Pinnacle Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- Jumbo
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- GOYA libre
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 252 Seiten
- Editions Treves
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1998
- Little, Brown and Company
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Of Rust & Glass
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- C Lines
- hardcover -
- Erschienen 1993
- DELACORTE PR
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Taschenbuch




