LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Roppongi

Roppongi

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3941009079
Seitenzahl:
-
Auflage:
-
Erschienen:
2008-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Roppongi
Requiem für einen Vater

"Auch Raudis zweitbeste Freundin, die Leichenbestatterin Stimniker mit den überlangen roten über die Kuppen hinausgewachsenen Fingernägeln, soll einmal bei Kuchen und Kaffee in der Feistritzer Dorfkonditorei, als der Holzkuckuck lauthals seinen Kopf als anrüchiges Dorfvögelchen aus der Kuckucksuhr reckte und alle Torten esser ihre Köpfe zum Kuckucksuhr winkel verdrehten, gedroht haben: "Wenn er noch einmal über uns etwas schreibt, dann zeig ich ihn an!" Während einer Lesereise durch Japan wird Josef Winkler in "Roppongi" vom Tod seines Vaters unterrichtet. Was er sich nie vorstellen konnte, bewahrheitet sich: "Ich sage dir eines, mein Sohn, wenn es soweit ist, ich möchte nicht, dass du zu meinem Begräbnis kommst." Josef Winklers Themenwelt kreist um ländliche Kindheit, Erinnerungen an geliebte und ungeliebte Personen, deren Obsessionen, die eigene Wahrnehmung und Beobachtung der Welt und natürlich - den Tod. Als ob er die Angst vor dem Sterben und den immerwiederkehrenden Gedanken an die Protagonisten seiner Kindertage bannen will, lässt er uns an seiner Innenwelt teilhaben, entfesselt in dem ihm einzigartigem Duktus eine Sprache von archaischer Kraft, "als überlasse der Autor sich einem Zwang, einer tiefsitzenden, verzweifelten inneren Melodie" (Ina Hartwig/FR) Zu unserer Freude wird Josef Winkler 2008 mit dem Georg-Büchner-Preis geehrt, der wichtigsten deutschen Literaturauszeichnung, weil er, so die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung, "auf die Katastrophen seiner katholischen Dorfkindheit mit Büchern reagiert, deren obsessive Dringlichkeit einzigartig ist." Im Oktober erhält er den "Großen Österreichischen Staatspreis".

Produktdetails

Einband:
Audio-CD
Erschienen:
2008-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783941009073
ISBN:
3941009079
Gewicht:
200 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema