
Don Quijote von der Mancha
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Don Quijote von der Mancha" ist ein klassischer Roman des spanischen Autors Miguel de Cervantes, und Christian Brückner hat möglicherweise eine moderne Übersetzung oder Adaption dieses Werkes vorgenommen. Der Roman erzählt die Abenteuer des idealistischen Edelmanns Alonso Quijano, der sich selbst den Namen Don Quijote gibt und als fahrender Ritter durch Spanien zieht. Begleitet wird er von seinem treuen Knappen Sancho Panza. Don Quijote ist besessen von Ritterromanen und verliert zunehmend den Bezug zur Realität. Er sieht in gewöhnlichen Gegenständen große Gefahren und Herausforderungen, wie etwa in Windmühlen, die er für Riesen hält. Trotz seiner zahlreichen Missgeschicke bleibt Don Quijote fest entschlossen, seine ritterlichen Ideale zu verteidigen und Gutes zu tun. Der Roman ist sowohl eine Parodie auf die Ritterromane seiner Zeit als auch eine tiefgründige Erkundung von Themen wie Idealismus, Realität und Wahnsinn. Durch die humorvollen und oft tragikomischen Episoden bietet das Buch einen kritischen Blick auf die menschliche Natur und gesellschaftliche Normen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) hat mit Don Quijote den ersten modernen Roman geschaffen, ohne den die gesamte europäische Literatur anders aussähe. Susanne Lange lebt als freie Übersetzerin bei Barcelona. Sie überträgt lateinamerikanische und spanische Literatur, sowohl klassische Autoren wie Cervantes als auch zeitgenössische wie Juan Gabriel Vásquez oder Javier Marías. Zuletzt wurde sie mit dem Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet. Christian Brückner, geboren 1943 in Schlesien, wuchs in Köln auf. Engagements am Theater, kontinuierliche Arbeit für Funk und Fernsehen. 1990 erhielt er den Grimme-Preis Spezial in Gold. Schwerpunkt seiner Arbeit heute: öffentliche Literaturlesungen, oft eingebunden in einen musikalischen Zusammenhang. 2000 Gründung des Hörbuchverlags parlando mit seiner Frau Waltraut. 2005 Auszeichnung des gesamten Programms mit dem Deutschen Hörbuchpreis. 2012 wurde Christian Brückner der Sonderpreis für sein Lebenswerk verliehen, 2017 erhielt er den Ehrenpreis der Deutschen Schallplattenkritik und 2018 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
- hardcover
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- ALFAGUARA
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- ALFAGUARA
- paperback
- 944 Seiten
- Erschienen 2011
- Pegasus Yayincilik
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2000
- Critica
- paperback -
- Erschienen 2000
- Oceano De Mexico
- paperback -
- Erschienen 1974
- Ediciones 29
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 1999
- Import
- paperback -
- Erschienen 1986
- Klett
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Ediciones Temas de Hoy
- paperback
- 952 Seiten
- Erschienen 2001
- Espasa Libros, S.L.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Arcade Pub
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Cátedra
- hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2005
- Wereldbibliotheek