Tilting at Windmills: History and Meaning of a Proverbial Allusion to Cervantes' Don Quixote
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tilting at Windmills: History and Meaning of a Proverbial Allusion to Cervantes' Don Quixote" untersucht die Ursprünge und Bedeutungen der Redewendung "gegen Windmühlen kämpfen", die aus Miguel de Cervantes' berühmtem Roman "Don Quixote" stammt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse, wie diese Metapher im Laufe der Jahrhunderte verwendet wurde, um vergebliche oder irrationale Kämpfe zu beschreiben. Es beleuchtet die kulturelle und historische Entwicklung des Ausdrucks und zeigt auf, wie er sowohl in literarischen als auch in alltäglichen Kontexten Anwendung findet. Dabei wird auch die tiefere Bedeutung der Figur des Don Quixote erforscht, die für Idealismus und den Kampf gegen eingebildete Feinde steht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1352 Seiten
- Erschienen 2007
- ALFAGUARA
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2019
- ALFAGUARA
- paperback
- 355 Seiten
- Erschienen 2000
- Critica
- paperback -
- Erschienen 2000
- Oceano De Mexico
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Ediciones Cátedra
- paperback -
- Erschienen 1974
- Ediciones 29
- paperback -
- Erschienen 1990
- Centre Régional de Document...
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2003
- Ediciones Cátedra
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2010
- RBA Bolsillo
- hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2000
- Metropolitan Books
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- Doubleday
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2023
- ALFAGUARA
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2004
- Reclam, Philipp, jun. GmbH,...



