
Spinelli
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spinelli" von Horst Hamann ist ein faszinierender Fotoband, der die Arbeit des berühmten italienischen Architekten und Designers Giovanni Spinelli dokumentiert. Das Buch enthält beeindruckende Schwarz-Weiß-Fotografien von Spinellis architektonischen Meisterwerken, darunter Wohnhäuser, Bürogebäude und öffentliche Räume. Jedes Foto wird durch detaillierte Beschreibungen und Analysen ergänzt, die Einblicke in Spinellis kreative Prozesse und seine Philosophie bieten. Darüber hinaus enthält das Buch Interviews mit Spinelli selbst sowie mit anderen führenden Architekten und Designern, die seine Arbeit bewundern und beeinflusst haben. Es ist eine unverzichtbare Ressource für jeden, der sich für moderne Architektur und Design interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Hamann wurde 1958 in Mannheim geboren, fotografiert seit seinem elften Lebensjahr. Die Hälfte seines Lebens hat er in New York und im Bundesstaat Maine verbracht. Er wird immer wieder als "Erfinder" der vertikalen Fotografie bezeichnet. Die New York Times nennt ihn ein "Genie der Komposition". Der Fotograf und Autor Andreas Feininger verglich Hamanns America- Bilder mit Edward Hopper. Mit der Panoramafotografie beschäftigt sich Hamann seit Anfang der 80er Jahre. Mit dem Kauf einer gebrauchten Linhof Technorama 6x17 beginnt 1985 eine intensive Auseinandersetzung mit dem Extremformat. 1991 dreht Hamann auf der Kreuzung 41st Street/Avenue of the Americas zum ersten Mal die Landschaftskamera in die vertikale Achse. In fünfjähriger Arbeit entsteht "New York Vertical" und eine ganz neue Sichtweise. Das Museum of the City of New York ehrt ihn als ersten deutschen Fotografen mit einer sechsmonatigen Einzelausstellung. Seine Vertical-Installation in der Vanderbilt Hall in der Grand Central Station sehen zwölf Millionen Besucher. Die Kultfirma Zoo York widmet Hamanns Werk eine gesamte Skateboard Edition, u.a. das legendäre "Unbreakable"- World Trade Center-Deck von 2001 - heute ein begehrtes Sammlerstück. Bürgermeister Rudolph Giuliani überreicht Hamann die Ehrenmedaille der Stadt New York und lädt ihn zweimal offiziell in die City Hall New York ein. Hamann ist Autor von über 30 Bildbänden unter anderem über die Deutsche Bahn, die BASF und den Deutschen Fußballbund zur WM 2006. Seine Verticals gelten als Meilenstein in der Fotografie. Der Bildband "New York Vertical" wird in kurzer Zeit zum modernen Klassiker und mit mehr als 300.000 verkauften Exemplaren zum weltweiten Bestseller. Die Erstauflage seines Bildbands "America" ist bereits nach sieben Wochen ausverkauft. Der United States Postal Service gibt eines seiner bekanntesten NY-Motive (Atlas, Rockefeller Center) als Briefmarke heraus. Sein Vertical- Film "I am NY" ist die konsequente Weiterentwicklung seiner vertikalen Sichtweise in bewegten Bildern.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2020
- Keller
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Einaudi
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- La nave di Teseo
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2003
- Random House Inc
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Einaudi
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2020
- Einaudi
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2010
- DMV Daten- und Medien-Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Einaudi, T.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag f. mod. Kunst