
Von Sammlungen und ihren Sammlern: Ein Beitrag zur Kulturgeschichte naturwissenschaflicher Forschung in Westfalen. (Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde zu Münster in Westfalen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von Sammlungen und ihren Sammlern: Ein Beitrag zur Kulturgeschichte naturwissenschaftlicher Forschung in Westfalen" von Alexander Kraus untersucht die Entwicklung und Bedeutung naturwissenschaftlicher Sammlungen in der Region Westfalen. Das Buch beleuchtet die Rolle von Sammlern, die im Laufe der Geschichte maßgeblich zur Entstehung und Erweiterung dieser Sammlungen beigetragen haben. Kraus analysiert dabei nicht nur die wissenschaftlichen Aspekte, sondern auch die kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse, die diese Sammler antrieben. Durch detaillierte Fallstudien und historische Beispiele wird aufgezeigt, wie solche Sammlungen zur Wissensvermittlung und zum Verständnis der natürlichen Welt beigetragen haben. Zudem wird das Zusammenspiel zwischen individuellen Leidenschaften der Sammler und institutionellen Entwicklungen dargestellt, was einen umfassenden Einblick in die Kulturgeschichte naturwissenschaftlicher Forschung in Westfalen bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
-
-
-
- Westerwald-Verein
- paperback
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Aisthesis
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag

- paperback -
- Erschienen 1991
- Mitteldeutsches Druck- und ...