
Helfensbedürftig: Heimfrei ins Dienstleistungsjahrhundert (Edition Jakob van Hoddis im Paranus Verlag)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Helfensbedürftig: Heimfrei ins Dienstleistungsjahrhundert" analysiert Klaus Dörner die Entwicklungen im Gesundheitswesen und Sozialdiensten in Deutschland. Er kritisiert die zunehmende Bürokratisierung und Kommerzialisierung dieser Sektoren, die er als Hindernisse für eine patientenorientierte Versorgung sieht. Dörner argumentiert, dass das aktuelle System nicht ausreichend auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen eingeht. Stattdessen plädiert er für eine stärkere Betonung der individuellen Selbstbestimmung und Teilhabe am sozialen Leben sowie für den Übergang zu einer dienstleistungsorientierten Gesellschaft. Dieses Buch ist eine scharfe Kritik an aktuellen Praktiken und ein Aufruf zur Reform des deutschen Sozial- und Gesundheitssystems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
KLAUS DÖRNER, Jahrgang 1933, Prof. Dr. med. Dr. phil., war von 1980 bis 1996 Standardwerk ¿Bürger und Irre¿ und zusammen mit Ursula Plog das meist verkaufte Psychiatrie-Lehrbuch ¿Irren ist menschlich¿. Zahlreiche Veröffentlichungen folgten: das mehrfach aufgelegte Werk ¿Tödliches Mitleid ¿ Zur Sozialen Frage der Unerträglichkeit des Lebens¿, der Bericht über die Entlassung der Gütersloher Langzeitpatienten unter dem Titel ¿Ende der Veranstaltung¿, ¿Der gute Arzt ¿ Lehrbuch der ärztlichen Grundhaltung¿ sowie ¿Leben und sterben, wo ich hingehöre ¿ Dritter Sozialraum und neues Hilfesystem¿, auf die dieses Buch inhaltlich aufbaut.
- paperback
- 47 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot