
Schloß Wernigerode: Ein geschichtlicher Rundgang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schloß Wernigerode: Ein geschichtlicher Rundgang" von Eva M. Hasert bietet eine detaillierte Erkundung des historischen Schlosses in Wernigerode, das im Harzgebirge liegt. Das Buch führt die Leser durch die reiche Geschichte und Architektur des Schlosses, das ursprünglich im Mittelalter erbaut wurde und heute ein bedeutendes Beispiel norddeutscher Baukunst darstellt. Eva M. Hasert beleuchtet die verschiedenen Bauphasen, die Rolle des Schlosses als Residenz der Grafen zu Stolberg-Wernigerode und seine Bedeutung in der regionalen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und informativen Texten wird den Lesern ein umfassender Einblick in die kulturelle und historische Bedeutung dieses beeindruckenden Bauwerks geboten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- Klappenbroschur
- 234 Seiten
- Erschienen 2021
- TRESCHER
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Stadt Hannover
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Belser
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- BeBra Wissenschaft
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Suedwest Verlag, 01.11.2001,