
Unvergessliches Chinesisch, Stufe C. Sprachtraining: 3
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unvergessliches Chinesisch, Stufe C. Sprachtraining: 3" von Dieter Ziethen ist ein Lehrbuch, das fortgeschrittene Lerner der chinesischen Sprache anspricht. Das Buch baut auf den vorherigen Stufen A und B auf und zielt darauf ab, die Sprachkompetenz der Lernenden weiter zu vertiefen. Es bietet eine Vielzahl von Übungen und praxisnahen Beispielen, um das Verständnis komplexerer grammatischer Strukturen und den Gebrauch eines erweiterten Wortschatzes zu fördern. Neben sprachlichen Aspekten wird auch kulturelles Wissen vermittelt, um ein umfassendes Verständnis der chinesischen Sprache im Kontext ihrer Kultur zu ermöglichen. Das Buch eignet sich sowohl für den Eigenstudium als auch für den Einsatz im Unterricht und unterstützt die Leser dabei, ihre Kommunikationsfähigkeiten in Chinesisch auf einem hohen Niveau zu festigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hefei Huang ist in China geboren und hat dort und in Deutschland Germanistik studiert. Nach einem MBA-Aufbaustudium 'Marketing' arbeitete sie mehrere Jahre bei Schott Electronic Packaging als Vertriebsmanagerin. Sie betreute Kunden aus dem chinesischsprachigen Raum in Ostasien und Europa. Da sie leidenschaftlich gern ihre Sprache und Kultur anderen vermittelt, hat sie sich an der 'University for Language & Culture' in Peking zur Fremdsprachenlehrerin weitergebildet. Jetzt gibt sie Chinesischunterricht an einer von ihr gegründeten Sprachschule, der Fachhochschule Friedberg-Gießen und verschiedenen Volkshochschulen. In ihrer Freizeit ist sie ehrenamtliche Auslandskorrespondentin des chinesischen 'Oversea Digest'. Dieter R. Ziethen ist Projektleiter bei der MAN Nutzfahrzeuge AG und hat oft Kontakt mit Softwarezulieferern aus Asien. Durch seine Erfahrungen beim Erlernen der japanischen und chinesischen Sprache sind ihm die Probleme vertraut, die ein Deutscher mit einer ostasiatischen Sprache haben kann. Diese Erfahrungen und die typischen Sprachbedürfnisse, die er aus alltäglichen Situationen kennt, sind in das Buch eingeflossen.
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Buske, H
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH