
Das 1. Buch Mose, Kap. 37-50: Eine Auslegung aus messianisch-jüdischer Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das 1. Buch Mose, Kap. 37-50: Eine Auslegung aus messianisch-jüdischer Perspektive" von Dr. Arnold G. Fruchtenbaum bietet eine detaillierte Analyse der letzten Kapitel des ersten Buches Mose, auch bekannt als Genesis, aus einer messianisch-jüdischen Sichtweise. Diese Kapitel umfassen die Geschichte von Josef und seinen Brüdern, beginnend mit Josefs Träumen und seiner anschließenden Reise nach Ägypten bis hin zur Wiedervereinigung mit seiner Familie. Dr. Fruchtenbaum interpretiert diese Erzählungen im Kontext jüdischer Traditionen und messianischer Prophezeiungen, indem er aufzeigt, wie die Ereignisse und Figuren in diesen Kapiteln auf den Messias hindeuten. Er beleuchtet die symbolische Bedeutung von Josefs Leben als Vorbild für Jesus Christus und untersucht Themen wie Vergebung, Vorsehung und Erlösung. Durch seine Auslegung verbindet er das Alte Testament mit dem Neuen Testament und bietet Einblicke in die tiefere spirituelle Bedeutung dieser biblischen Geschichten für Christen jüdischer Herkunft sowie für alle Gläubigen, die an der Verbindung zwischen Judentum und Christentum interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Horeb Press
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2016
- Ariella Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1997
- Katholisches Bibelwerk
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Christlicher Mediendienst H...
- hardcover
- 496 Seiten
- R. Brockhaus
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition