

Georg Elser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 8. November 1939 um 21.20 Uhr explodiert eine Bombe im Münchener Bürgerbräukeller und reißt sieben Menschen in den Tod. Doch der, dem der Anschlag gilt, ist bereits früher als geplant aufgebrochen: Adolf Hitler. Noch am selben Abend wird der Schreinergeselle Georg Elser an der Schweizer Grenze festgenommen. Er hat die Bombe gebaut. Eine jahrelange Odyssee als »besonderer Schutzhäftling« durch Gefängnisse und Konzentrationslager beginnt - sie endet mit seiner Ermordung in Dachau, 20 Tage vor dem Einmarsch der Amerikaner. Doch wer war der Mann, der Hitler töten wollte? Auf der Basis von umfangreichen Recherchen sowie von Gesprächen mit Zeitzeugen rekonstruiert Helmut Ortner die Lebensgeschichte des Attentäters. Georg Elser war kein Held. Er war ein einfacher, mutiger Mann. von Ortner, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Ortner hat bislang mehr als zwanzig Bücher - überwiegend politische Sachbücher - veröffentlicht, u.a. »Der Hinrichter - Roland Freisler, Mörder im Dienste Hitlers«, »Fremde Feinde - Der Justizfall Sacco & Vanzetti« sowie »Ohne Gnade - Eine Geschichte der Todesstrafe« (2020). Zuletzt erschien sein vielbeachteter Essay-Band »Widerstreit ¿ Über Macht, Wahn und Widerstand« (2021). Seine Bücher wurden bislang in 14 Sprachen übersetzt. Helmut Ortner ist Mitglied bei Amnesty International und im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Rheingauer Verlagsgesellschaft
- loose_leaf -
- Info 3
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Der Kleine Buch Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- paperback -
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Fink
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag