
Rudolf Diesel: Erfinderleben zwischen Triumph und Tragik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rudolf Diesel: Erfinderleben zwischen Triumph und Tragik" von Horst Köhler ist eine Biografie, die das Leben und Werk des berühmten Ingenieurs Rudolf Diesel beleuchtet. Das Buch schildert Diesels Werdegang von seinen frühen Jahren über seine Ausbildung bis hin zu seinen bahnbrechenden Erfindungen, insbesondere dem nach ihm benannten Dieselmotor. Köhler zeichnet ein Bild von Diesel als visionärem Erfinder, der trotz zahlreicher Hindernisse und Rückschläge beharrlich an seinen Ideen festhielt. Neben den technischen Errungenschaften wird auch auf die persönlichen Herausforderungen eingegangen, denen sich Diesel gegenübersah. Dazu gehören finanzielle Schwierigkeiten, gesundheitliche Probleme und der Druck, den Erfolg seiner Erfindungen in einem zunehmend industrialisierten Europa sicherzustellen. Die Biografie endet mit einer Betrachtung seines mysteriösen Verschwindens im Jahr 1913, das bis heute Anlass zu Spekulationen gibt. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Einblick in das Leben eines Mannes, dessen Arbeit die Welt nachhaltig veränderte, während es zugleich die Tragik seiner persönlichen Geschichte nicht außer Acht lässt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Köhler, 1941 in Augsburg geboren, studierte Maschinenbau an der heutigen Hochschule Augsburg, wo ihn Vorlesungen zu Thermodynamik, Verbrennungsmotoren und Konstruktionslehre mit den Ideen Rudolf Diesels und seiner Erfindung bekannt machten. Fast 40 Jahre - also sein gesamtes Berufsleben - verbrachte Köhler bei der heutigen MAN Diesel & Turbo SE in Augsburg, ein Geschäftsbereich von MAN SE. Zuletzt war er für Technical Promotion verantwortlich und arbeitete zahlreiche technische Veröffentlichungen und Vorträge sowie Vorlesungen über Dieselmotoren und Rudolf Diesel aus. Mehr als 20 Jahre lang hatte Köhler an der Hochschule Augsburg einen nebenberuflichen Lehrauftrag inne. Die Hochschule ehrte ihn dafür mit der Verleihung ihrer Ehrenmitgliedschaft. Der Autor ist Verfasser einer Reihe von Fachbüchern zu Raketentechnik, Weltraumfahrt und Planetenforschung, zu Herpetologie und Ichthyologie sowie einiger hundert Zeitschriftenbeiträge, darunter auch mehrere im renommierten US-Journal of Geophysical Research.
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2020
- Michael Terence Publishing
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Schwungrad-Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Delius Klasing
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Stürtz
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1992
- Motorbuch
- paperback -
- Erschienen 2006
- H F Ullmann
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch