
Niemals Sterben!! Madeline Gins und Arakawa: Architektur gegen den Tod (a:p Architektur: Positionen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Niemals Sterben!! Madeline Gins und Arakawa: Architektur gegen den Tod" untersucht die Autorin Dagmar Buchwald das revolutionäre Konzept der Architekten Madeline Gins und Shusaku Arakawa, die behaupten, dass durch speziell entworfene Architektur der menschliche Tod überwunden werden kann. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in ihre Theorien und Projekte, einschließlich des Reversible Destiny Lofts in Tokio und des Bioscleave House in New York. Es beleuchtet auch ihre philosophischen Ansichten zu Themen wie Unsterblichkeit, Leben und Tod. Mit detaillierten Analysen ihrer Arbeit zeigt dieses Buch, wie Gins und Arakawa die Grenzen der traditionellen Architektur überschreiten, um ein völlig neues Verständnis von Raum und Existenz zu schaffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- ANKAMA
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 1994
- DC Comics
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2014
- Neofelis
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Urachhaus
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Laack, van
- audioCD -
- Erschienen 2024
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag