
«John Wayne wouldn't like gay cowboys.»
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin führt uns in die Re-Lektüre des Genres "Western" ein, die uns Ang Lees Film "Brokeback Mountain" ermöglicht. Sie vertritt die These, dass Verhandlungen von Homosexualität und Homoerotik für dieses Genre immer schon konstitutiv waren, dass kaum ein Western ohne den Subtext Homosexualität auskommt. Indem das amerikanischste aller Filmgenres die heterosexuelle Männlichkeit seiner Protagonisten behauptet, liefert es zugleich deren Bedrohung immer mit. Liebrand zieht zum Vergleich Western wie "Die glorreichen Sieben" oder "Butch Cassidy" und "Sundance Kid" heran. von Liebrand, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Claudia Liebrand studierte Germanistik, Philosophie und Geschichte in Freiburg, habilitierte sich über E.T.A. Hoffmann und ist seit 1999 Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft / Medientheorie an der Universität zu Köln.
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Topix Media Lab
- Taschenbuch
- 162 Seiten
- Erschienen 2002
- TwoDot
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- MAVERICK BOOKS INC
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Breitschopf Verlag
- hardcover
- 486 Seiten
- Erschienen 2014
- Columbia University Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Oni Press
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2005
- CREATIVE CO
- mass_market
- 397 Seiten
- Erschienen 1997
- Time Warner International
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch