
Kurt Schwitters - Jetzt nenne ich mich selbst Merz: Herr Merz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kurt Schwitters - Jetzt nenne ich mich selbst Merz: Herr Merz“ von Lars Fiske ist eine grafische Biografie, die das Leben und Werk des deutschen Künstlers Kurt Schwitters beleuchtet. Schwitters war ein bedeutender Vertreter der Dada-Bewegung und bekannt für seine „Merz“-Kunstwerke, die Collagen aus gefundenen Materialien waren. Das Buch illustriert Schwitters' künstlerische Entwicklung, seine innovative Herangehensweise an Kunst und Design sowie die Herausforderungen, denen er in der politischen Landschaft seiner Zeit gegenüberstand. Durch expressive Zeichnungen und humorvolle Erzählungen wird Schwitters' unkonventioneller Geist lebendig dargestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1967
- Prestel Publishing
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Eco Zürich
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Berlin
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia
- audioCD -
- HÖR Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Zenodot Verlagsgesellscha
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle