
Rituale, Kunst und Kunsttherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie sind immer noch geheimnisvoll, die Rituale, obwohl sie seit geraumer Zeit in der Ethnologie, der Soziologie und anderen Wissenschaften erforscht und analysiert werden. Wir wissen nicht, warum sie in allen Kulturen zu finden sind, ob sie nur symbolische Kommunikation sind oder ein geheimes Erfahrungswissen umsetzen oder gar übersinnlich wirken. Auf jeden Fall sind sie nicht selten effektive Therapie bei Krankheiten. Das Buch geht auf dem Stand des heutigen psychologischen Wissens den Ursachen solcher Wirkung nach. Die Grundorientierung ist dabei empirisch wissenschaftlich, ohne den Blick aber nur auf das bisher Bewiesene und Bekannte einzuengen. Es geht z. B. auch um die Wirkung des Glaubens und des Gebetes. Ziel dieses Buches ist, die Kraft der Rituale für das Heilungshandeln in unserer Zeit erneut nutzbar zu machen. Dafür eignet sich besonders die Kunsttherapie. Es wird aber auch überlegt, an welcher Stelle die Gesellschaft neue Rituale entwickeln kann. Die Kunst, die heute in weiten Teilen therapeutisch ist, steuert wichtige Grundlagen zu einem neuen Ritualbewusstsein bei. Künstler und Kreative werden aufgerufen, bei der Umsetzung der Anregungen des Buches mitzuarbeiten. von Schuster, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Schuster Universität zu Köln Erziehungswissenschaftliche Fakultät Institut für Psychologie
- Hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Okotopia
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- paperback -
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2017
- V&R unipress
- paperback
- 486 Seiten
- Rüegger
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2000
- Campus Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2000
- Diederichs