![Laos](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f6/c9/23/77104ViYawrH9bameo_600x600.jpg)
Laos
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Tiefster unberührter Dschungel, klare frische Gebirgsbäche und tosende Wasserfälle, ein ganz besonders herzlicher und nahbarer Menschenschlag und die verschiedenen sanften Religionen machen Laos zu einer Perle Asiens. Olaf Schubert stellt mit diesem Band die Region am Mekong ,der Mutter aller Wasser, vor. Mit eindrucksvollen Bilder präsentiert er die Besonderheiten aber auch den Alltag der laotischen Welt. In den abgelegenen, fantastischen Bergregionen von Nordlaos besuchte Olaf Schubert das Raketenfest zur Anrufung des Regens vor der beginnenden Monsunzeit. In der einzigartigen Klosterstadt Luang Prabang besuchte er die Zeremonien des buddhistischen Neujahrfestes und die Buddhawaschungen im Tempel "Xieng Thong". Die unter Weltkulturerbe stehende Region kommt momentan zu neuer Blüte. Jahrelang stand das Land unverschuldet mitten im Zentrum eines geheimen Krieges der großen Weltmächte. Über die Ebene der Tonkrüge, einem bis heute nicht gelösten Rätsel, geht es in den Süden von Laos über die Gegend der tausend von Schubert, Olaf und Schubert, Olaf
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Olaf Schubert lebt als freier Fotojournalist und Buchautor in Dresden, reist und arbeitet seit mehreren Jahren in Asien. Schwerpunkt seiner fotografischen Arbeit sind Tibet, die Mongolei, Laos und Kambodscha. Seine Veröffentlichungen sind in mehreren Sprachen erschienen und mehrmals ausgezeichnet worden. Nach seinem Diplom zum Thema "Identität im kulturellen Kontext am Beispiel Tibets" schreibt und fotografiert Olaf Schubert für Bücher, Kalender und Journale. Außerdem zeigt er seine hintergründigen Diareportagen seit vielen Jahren im deutschsprachigen Raum. Olaf Schubert brachte als einer der ersten Fotografen Bildmaterial aus verschlossenen und unbereisten Gegenden mit nach Europa. Er versucht vor allem Kultur und gesellschaftliche Situation anderer Völker begreifbar zu machen. Seit Jahren leitet er das Schulbauprojekt Kongpo-Chukla e.V. in Tibet. Für seine Arbeit erhielt er den Frankfurter "Weitsichtpreis 2003".
- paperback -
- Erschienen 2005
- -
- Hardcover
- 904 Seiten
- Erschienen 2017
- LOOSE
- Taschenbuch
- 580 Seiten
- Erschienen 2009
- UNIV OF HAWAII PR
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- CONBOOK
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Panorama
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2018
- LONELY PLANET DEUTSCHLAND
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- LOOSE
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Hamish Hamilton
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2013
- Dorling Kindersley Verlag