
Die sokratische Hundeschule
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vier Autoren lassen ihre Gedanken von der Leine und erkunden auf philosophischer Wanderschaft das Verhältnis von Zwei- und Vierbeinern. Dabei bereisen sie z.B. die Literatur- und Geistesgeschichte, um intellektuell und emotional enge Verwandtschaftsverhältnisse wie auch unüberbrückbare Differenzen zwischen Philosophen und Hunden festzustellen. Sie erinnern sich an den eigenen Hund ihrer Kindheit bzw. an die kindliche Sehnsucht nach einem Hund, die sich im Erwachsenenalter dann ganz anders erfüllte. Oder sie betrachten kleine Dinge, wie den Prospekt eines Zoofachhändlers oder eine unscheinbare Hundetüte, die Gegenstand großer Reflexionen werden, z.B. über die sorglose Hundehaltung gestern im Vergleich zu den komplexen Möglichkeiten und Ansprüchen der Hundehaltung heute. von Otte, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wissenschaftsjournalist in den Arbeitsbereichen Medizin, Psychologie und Wirtschaft, Dokumentarfilmer, zahlreiche Buchpublikationen als Essayist, Sachbuch- und Romanautor. Publikationsauswahl: Der Stachel der Verantwortung. Nachhaltiges Denken und wirtschaftliche Vernunft (1996), Wenn weniger mehr ist. Philosophie der Bescheidenheit (2012), Windpassagen. Die Philosophie des Motorradfahrens (2014), Buchuntergänge. Romantrilogie (2015), Geistesblitz im Dämmerlicht. Was die Intuition in der Philosophie zu suchen hat (2015).
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Grin Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 1998
- Ravensburger Buchverlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- -
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2010
- Franckh Kosmos Verlag