
Die dritte radikale Widerstandsbewegung: der Islamismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit seinen geschichtswissenschaftlichen Anfängen in den frühen sechziger Jahren hat sich Ernst Nolte stets für das Verwirrende der Geschichte und für die jeweils "andere Seite" der großen ideologischpolitischen Bewegungen interessiert. So auch in diesem Werk, in dem er - auf eine zunächst sehr überraschende Weise - den Islamismus, der im Westen fast durchweg als "Widerstandsbewegung gegen die Moderne" gekennzeichnet wird, neben den Nationalsozialismus Hitlers und neben den Bolschewismus Lenins stellt. Die gewiss sehr unterschiedliche Aggressivität dieser drei Bewegungen ist allgemein bekannt. Der Idee nach dient sie der Verteidigung dessen, was ihren Anhängern jeweils als das Wertvollste gilt: die Alleinproduktivität der "lebendigen Arbeit" im Marxismus-Leninismus, die Souveränität des Kriegerstaates im Nationalsozialismus und die Ergebung in den Willen des Schöpfers der kosmischen Harmonie im Islam. Auch dem Islamismus gegenüber, dem Hauptgegenstand des Buches, ist Ernst Noltes Interpretation in erster Linie vom Willen zum Verstehen geleitet. von Nolte, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 1989
- Ahmadiyyah Anjuman Isha'at ...