
Dirndl, Truhen, Edelweiss - Die Volkskunst der Brüder Wallach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Dirndl, Truhen, Edelweiss - Die Volkskunst der Brüder Wallach“ ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und dem Einfluss der Brüder Wallach auf die Volkskunst in Bayern befasst. Die Brüder Wallach waren Pioniere in der Wiederbelebung und Vermarktung traditioneller bayerischer Handwerkskunst im frühen 20. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet ihre Rolle bei der Popularisierung von Trachtenmode, insbesondere des Dirndls, sowie von kunstvoll gestalteten Möbeln und Accessoires. Es bietet Einblicke in die kulturelle Bedeutung ihrer Arbeit und zeigt auf, wie sie es schafften, traditionelle Handwerkskunst einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Durch eine Kombination aus historischen Fotografien und detaillierten Beschreibungen wird die Entwicklung dieser Kunstform nachgezeichnet und ihr Erbe gewürdigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 174 Seiten
- Erschienen 1983
- Stocker, L
- hardcover
- 144 Seiten
- Callwey
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- hardcover
- 543 Seiten
- Tyrolia Verlaganstalt
- perfect
- 320 Seiten
- Heyne
- Hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2008
- Löwenzahn Verlag