
Das Hansaviertel - Ikone der Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im kommenden Jahr wird das Hansaviertel in Berlin-Tiergarten sein 50jähriges Jubiläum feiern. Es gilt als Beispiel für eine radikale und umfassende Stadterneuerung eines bürgerlichen Wohnviertels der Kaiserzeit, in dem sich die Postulate der modernen Architektur nach Licht, Luft und Sonne sowie die Trennung der Funktionen Wohnen, Arbeiten, sich erholen und Verkehr auf der Grundlage der Charta von Athen manifestieren. Der Band zeichnet die Entstehung des neuen Hansaviertels nach, Hauptergebnis der Interbau 1957, und geht auf die wohnungspolitischen, städtebaulichen und soziologischen Diskussionen ein, welche die Interbau 1957 begleitet haben. Die rund 40 Einzelobjekte der Interbau 1957 werden jeweils mit einer kurzen Beschreibung sowie Bild- und Planmaterial dokumentiert. von Schulz, Stefanie und Schulz, Carl-Georg und Strauß, Andreas und Nauck, Franziska
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Folio
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2000
- VERLAG der themendienst
- Gebunden
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Fink, Josef
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Wien, Blanckenstei...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Wien, Brandstätter