
Gedichte aus/auf Netzhaut: - vom Verhandeln des Poetischen im Öffentlichen (Münchner Reden zur Poesie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gedichte aus/auf Netzhaut: - vom Verhandeln des Poetischen im Öffentlichen" von Nora Gomringer ist ein Werk, das sich mit der Rolle und Wahrnehmung von Poesie in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. In diesem Buch, das Teil der Reihe "Münchner Reden zur Poesie" ist, untersucht Gomringer, wie Gedichte in öffentlichen Räumen interagieren und welche Bedeutung sie im digitalen Zeitalter haben. Sie reflektiert über die Art und Weise, wie poetische Werke auf sozialen Medienplattformen geteilt werden und welche Auswirkungen dies auf die Rezeption und Wertschätzung von Lyrik hat. Durch ihre Betrachtungen bietet Gomringer Einblicke in die Herausforderungen und Chancen für Dichterinnen und Dichter im Kontext einer zunehmend vernetzten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag