
Richtig Tapen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Richtig Tapen" ist das reich illustrierte Lehr- und Übungsbuch für die Therapie und Prophylaxe von Verletzungen des Haltungs- und Bewegungsapparates mit Tapeverbänden. . Das Buch beschreibt die wichtigsten Tapeanlagen am Bewegungsapparat zur Prävention, Akut- und Erstversorgung, Therapie und Nachsorge.. Eine Aufteilung in obere und untere Extremitäten erleichtert die schnelle Orientierung.. Zahlreiche Schritt-für-Schritt-Abbildungen stellen die Verbandtechniken mit ihren einzelnen Anlegephasen detailliert dar und erleichtern die praktische Umsetzung.. Der einführende, theoretische Teil beschreibt die Geschichte des Tapings und seine Grundlagen, wie z. B. Anatomie, Hautstruktur und Anwendungsgebiete.. Die 2. Auflage wurde um weitere Tapeanlagen für häufige Sportverletzungen der oberen und unteren Extremitäten ergänzt, wie z. B. das Patellaspitzensyndrom (Jumper's/Runner's Knee).Das Buch eignet sich für Physiotherapeuten, Sportmediziner, Trainer, Masseure, Sportwissenschaftler und Sportlehrer. Darüber hinaus richtet es sich an alle Sportler, die sich für Taping interessieren. von Eder, Klaus und Mommsen, Hauke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Über die Autoren:Klaus Eder ist Physiotherapeut der Fußball-Nationalmannschaft und Cheftherapeut des deutschen Olympiakaders. Bereits siebenmal war er bei den Olympischen Spielen im Einsatz, zuletzt in London. Seit 1990 betreut er außerdem das deutsche Davis-Cup-Team im Tennis. Er ist Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Sportphysiotherapeuten im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), leitet ein eigenes Reha-Zentrum und bildet Sportphysiotherapeuten aus.Hauke Mommsen ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und Professor für Physiotherapie an der Fachhochschule Kiel. Darüber hinaus betreute er als Mannschaftsarzt den Handball-Bundesligisten SG Flensburg-Handewitt. Von Klaus Eder, Hauke Mommsen und Uwe Brandenburg erschien ebenfalls zum Thema Taping das Buch "Leukotape K - Schmerztherapie und Lymphtherapie nach japanischer Tradition".
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban + Vogel GmbH
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2005
- Trias
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer&Rub Sachbuchverlag