
Emerenz Meier: Mein Wald - mein Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emerenz Meier, am 3. Oktober 1874, in Schiefweg bei Waldkirchen geboren, starb am 28. Februar 1928 in Chicago. Nach Lena Christ gilt sie als die bedeutendste bayerische Volksdichterin. In vielen Zeitschriften erschienen die dramatisch-knapp erzählten Geschichten, deren Motive ihre bäuerliche Umwelt spiegelt. Es gelangen ihr vielfältige volksliedhafte Gedichte. Besonders hervorzuheben ist die großartige Mundartballade "D¿Wödaschwüln". Tragisch war das Leben Emerenz Meiers: Zusammen mit Eltern und Geschwistern vierließ sie - wie damals tausende Waldler - die karge Heimat. In der fremden Welt leidend, zerbrach die Dichterin an Heimweh und verstummte. Max Peinkofer hat mit dem "Lebensbild der Dichterin" Emerenz Meier der Vergessenheit entrissen. von Peinkofer, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur HC
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Mitteldeutscher Verlag
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Berg & Tal
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Trinity
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1999
- Bjoern