

Die 10 Gebote
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann ein rund 3.000 Jahre alter Text dabei helfen, Probleme des 21. Jahrhunderts zu lösen? Ein drohender Klimakollaps, weltweite Ungerechtigkeit und zerstörerische (Selbst-)Ausbeutung in einer globalisierten Wachstumswirtschaft bestimmen heute unseren Alltag. Die Zehn Gebote der Bibel weisen hier dennoch den Weg zu einer Ethik des Lebens und für die Zukunft unserer Welt.Hüte dich vor neuen Götzen!Vorsicht mit dem Namen Gottes!Genieße den Ruhetag!Achte deine Lebensgrundlagen!Setze dich für das gute Leben ein!Pflege deine und andere Beziehungen!Schütze das Eigentum aller!Bleib bei der Wahrheit!Sei nicht gierig!Bernhard Suttner gibt sich mit den herkömmlichen Interpretationen des wohl bekanntesten Bibeltextes nicht zufrieden. Sein neuer Blick auf die vertrauten Formulierungen der Zehn Gebote eröffnet überraschende Perspektiven von provozierender Aktualität: Was haben etwa ?Schnäppchenpreise? mit dem Mordverbot zu tun oder warum kann Konsum unter Diebstahlverdacht geraten? Vor allem aber sind die Zehn Gebote nicht als Moralkorsett, sondern als Aufruf zur Befreiung zu verstehen: So gelingt die Abkehr vom Konsumzwang ebenso wie eine faire und gerechte Partnerschaft zwischen den Menschen in der einen Welt und mit den zukünftigen Generationen. von Suttner, Bernhard G. und Suttner, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernhard G. Suttner, geboren 1949 in Regensburg, studierte Pädagogik, Politikwissenschaft und christliche Gesellschaftslehre mit dem Abschluss Magister Artium. Nach langjähriger Tätigkeit an der Jugendbildungsstätte Windberg und einer intensiven Familienphase arbeitet er heute freiberuflich als Referent in der Erwachsenenbildung ? vorwiegend zu familienpädagogischen und sozialethischen Themen. Seit dreißig Jahren engagiert sich Suttner in verschiedenen ökologischen Organisationen und Initiativen; seit 1991 ist er außerdem Landesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ödp) in Bayern. Dabei geht es ihm stets darum, politische Theorien, ethische Konzepte und konkrete Projekte miteinander zu verbinden.
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Gerth Medien
- hardcover
- 938 Seiten
- Erschienen 2015
- Arkose Press