
Ein Kaffee zum Mitholen, bitte!: Moselfränkisch lieben und verstehen lernen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein Kaffee zum Mitholen, bitte!: Moselfränkisch lieben und verstehen lernen" von Yvonne Treis ist ein humorvolles und lehrreiches Buch, das sich mit dem moselfränkischen Dialekt beschäftigt. Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine sprachliche Reise in die Region an der Mosel und erklärt auf unterhaltsame Weise die Besonderheiten und Eigenheiten des dort gesprochenen Dialekts. Das Buch bietet nicht nur linguistische Einblicke, sondern auch kulturelle Anekdoten, die das Verständnis und die Wertschätzung für das Moselfränkische vertiefen. Es richtet sich sowohl an Einheimische als auch an Außenstehende, die mehr über diese faszinierende Sprachvarietät erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Anthea-Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2004
- Océano Ambar
- audioCD -
- Erschienen 2012
- tacheles!/ROOF Music
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- paperback
- 96 Seiten
- Silberburg
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Rosenheimer Verlagshaus
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder