Meine Zoogeschichte(n): Von der Menagerie zum Naturschutzzentrum (Signé Lingen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Meine Zoogeschichte(n): Von der Menagerie zum Naturschutzzentrum" von Gunther Nogge ist eine autobiografische Erzählung, die die Entwicklung moderner Zoos und deren Wandel von einfachen Tiersammlungen zu wichtigen Naturschutzeinrichtungen beleuchtet. Nogge, ein erfahrener Zoologe und ehemaliger Zoodirektor, teilt seine persönlichen Erfahrungen und Anekdoten aus seiner langjährigen Karriere. Er beschreibt die Herausforderungen und Veränderungen, denen Zoos im Laufe der Jahrzehnte begegnet sind, einschließlich der wachsenden Bedeutung des Artenschutzes und der Bildung. Das Buch bietet Einblicke in die ethischen Überlegungen hinter der Haltung von Tieren in Gefangenschaft und unterstreicht die Rolle von Zoos bei der Erhaltung bedrohter Arten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2022
- Emons Verlag
- hardcover
- 491 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Doubleday
- Gebundene Ausgabe
- 217 Seiten
- Zweitausendeins
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Paramon
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Ellert & Richter
- Gebunden
- 37 Seiten
- Erschienen 2022
- VERRAI-VERLAG
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2018
- Arena
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Quickborn
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 50 Seiten
- Erschienen 2018
- GeSaFa
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Oldib Verlag




