
Bertholds neue Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein zwölfjähriger, in der Zeit des Krieges früh gereifter Junge, Berthold Wichmann, steht im Mittelpunkt der Handlung. - Seit wenigen Tagen schweigen die Geschütze in Berlin. Die Stadt ist eine einzige Trümmerwüste. Berthold erkennt, dass bereits ein neuer Krieg im Gange ist, ein Krieg der Interessen. Die verschiedensten Kräfte sind in der zerbombten Stadt am Wirken: Die Besatzungsmacht, Schieber, alte Nazis, Kommunisten, Bürokraten, Denunzianten. Bertholds Cousin, ein fanatischer Werwolf, versucht, ihn für den Kampf gegen die Besatzer zu gewinnen. Sein Freund Erwin will ihn vom Kommunismus überzeugen. Das geheimnisvolle Mädchen Marie bringt seine Gefühlswelt in Aufruhr. Er lernt aufrechte Menschen wie den Kommunisten und ehemaligen KZ-Häftling Jan Möller und »das Fräulein Doktor« kennen (in dieser literarischen Gestalt stellt sich die Autorin selbst dar bzw. die Romanfigur Jutta aus »Jan und Jutta«), die aufgrund ihrer mutigen Menschlichkeit zu seinen neuen Helden werden. Berthold begreift, dass eine neue Welt im Entstehen ist, und dass er und seine Mitstreiter die Kraft und die Möglichkeit haben, sie aktiv mitzugestalten. Die große Erzählung »Bertholds neue Welt« aus dem Nachlass Liselotte Welskopf-Henrichs ist die Fortführung ihrer Romane »Jan und Jutta« und »Zwei Freunde« in der unmittelbaren Nachkriegszeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Liselotte Welskopf-Henrich (1901-1979) war eine deutsche Schriftstellerin und Wissenschaftlerin. In den Jahren der Naziherrschaft war sie am antifaschistischen Widerstandskampf beteiligt. Ihre Erfahrungen aus der Weimarer Republik und dem »Tausendjährigen
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Kartoniert
- 704 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster Books for ...
- audioCD -
- Erschienen 2007
- der Hörverlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Penguin Press
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- paperback -
- Erschienen 1995
- Del Rey