
Mit der Diagnose "chronisch psychisch krank" ins Pflegeheim?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kommen psychisch kranke Menschen in Pflegeheime? Hat nicht Berlin eine relativ gut ausgebaute ambulante psychosoziale Versorgung, die den weitaus meisten Betroffenen ein Leben in der Gemeinde bieten könnte? Leider sieht es so aus, dass dort inzwischen weniger psychisch kranke Menschen betreut werden als in (Pflege-)Heimen. Ob jemand in ein Heim gelangt, wird meist über die Köpfe der psychisch erkrankten Menschen hinweg entschieden und ist abhängig von Umständen, die eher mit Problemen des Versorgungssystems als mit den Betreuten selber zu tun haben. Die getroffenen Entscheidungen werden im Regelfall nie wieder überprüft - erst recht nicht extern oder unabhängig. Heimunterbringung bedeutet Zuteilung dürftiger Lebenschancen (oft dauerhaftes Leben im Mehrbettzimmer, geringe Betreuungsdichte) unter Bedingungen institutioneller Reglementierung (häufig Kontrolle des Ausgangs, Zuteilung von Taschengeld und Zigaretten etc.). Es gibt keinen fachlichen Grund für ein Leben unter solchen Bedingungen. Einige Betroffene begehren auf. Andere reduzieren hingegen ihre Ansprüche und das, was sie sich zutrauen, so weit, dass sie die Bedingungen hinnehmen und unter Umständen Ängste vor jeglicher Veränderung entwickeln. von Vock, Rubina;Zaumseil, Manfred;Zimmermann, Ralf-Bruno;Manderla, Sebastian;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- paperback
- 200 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 656 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- turtleback
- 108 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- -
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Hardcover
- 1716 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 1850 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe AG