
Die großen Tenöre der Vogelwelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Gesang der Vögel ist für viele Menschen ein ganz besonders faszinierendes Erlebnis. Es gibt Vogelarten, die sind wahre Meistertenöre und ihre Gesangsvielfalt ist beeindruckend. Die hier vorgestellten Vogelarten gehören zu den besten Sängern unter ihren Artgenossen. Genießen Sie selbst die großen Tenöre der Vogelwelt. INHALT: 1. Amsel Turdus merula 8:15 Der melodiöse und laute Reviergesang der Männchen kann bereits vor der Morgendämmerung beginnen. 2. Buchfink Fringilla coelebs 8:05 Gesang aus schmetternden, ziemlich lauten Strophen und am Ende ist der sogenannte "Regenruf" zu hören. 3. Feldlerche Alauda arvensis 7:44 Singt pausenlos, fast ausschließlich im Singflug über ihrem Revier in der Feldflur mit trillernden Phrasen. 4. Goldammer Emberiza citrinella 7:04 Die Strophe der Goldammer ist sehr variabel und klingt von wohlklingend, glockenhell bis teilweise kratzend. 5. Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla 7:27 Der typische Gesang beginnt mit einer leise schwätzenden Strophe und nimmt dann plötzlich an Lautstärke zu. 6. Nachtigall Luscinia megarhynchos 8:22 Ein überaus komplexer und wohltönender Gesang, der von Menschen als angenehm und schön empfunden wird. 7. Pirol Oriolus oriolus 8:16 Ein typischer Sommervogel mit klangvoll flötendem Gesang und Rufen, der meist versteckt in Baumkronen lebt. 8. Singdrossel Turdus philomelos 8:47 Charakteristisch für ihren Gesang ist die Wiederholung von Motiven, die aber stark variieren können. 9. Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus 7:29 Aneinander gereihte und wiederholte Elemente charakterisieren seinen rhythmischen, schier endlosen Gesang. 10. Zaunkönig Troglodytes troglodytes 7:15 Schmetternd lauter Gesang mit Trillern und Rollern aus über 100 verschiedenen Lauten eines kleinen Vogels. Spieldauer 79 Minuten von Dingler, Karl-Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Bantam
- hardcover
- 15 Seiten
- Erschienen 2013
- Dk Pub
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2017
- Ravensburger Verlag GmbH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Chimaira
- flexibound
- 328 Seiten
- Prisma, München
- audioCD -
- Erschienen 2004
- steinbach sprechende bücher
- unknown_binding -
- Prestel
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2005
- Militzke Verlag GmbH