

Meine Vision wird Garten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jankes neuestes Gartenbuch offenbart die gestalterischen Fähigkeiten des Gartenkünstlers und ist zudem ein praktisches Lehrbuch für eine neue, ökologisch sinnvolle Gartenästhetik, die ganzjährig funktioniert und ein attraktives Gartenbild bietet. Seine Pflanzkompositionen sind dabei auf jeden Garten, gleich welcher Größe und Ausprägung, übertragbar. Als Gartengenius ist der Autor längst über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Nicht nur die englische Gartenzeitschrift Gardens Illustrated rühmt ihn als "Shootingstar der deutschen Gartenszene" und bewundert seine meisterliche Gestaltung. Einen Garten so anzulegen, dass er zwölf Monate im Jahr durch seine Schönheit und Atmosphäre überzeugen kann, ist Jankes wichtigster Gestaltungsansatz. Eine standortgerechte, über lange Jahre funktionierende Pflanzenauswahl ist die wichtigste Grundlage für den versierten Staudengärtner. Sein markanter Umgang mit Flächen, Formen und Strukturen verleiht seinen Entwürfen darüber hinaus eine stets wiedererkennbare, moderne und trotzdem natürliche Anmutung, die beinahe zwangsläufig aus der standortgerechten Verwendung der Pflanzen herrührt. Das Konzept überzeugt dabei nicht nur optisch, sondern begeistert auch die durch minimalen Pflegeaufwand, weil auf Gießen, Düngen und Schneiden weitestgehend verzichtet werden kann - ein Vorteil der richtigen Standortwahl. Der international mehrfach ausgezeichnete Gartenfotograf Jürgen Becker begleitete fünf Jahre lang die Entwicklung eines persönlichen Gartenprojekts vom Entstehen bis heute. In diesem Zeitraum intensiver Zusammenarbeit entstanden Fotos von beeindruckender Poesie, die den Garten in seiner magischen Schönheit und Atmosphäre abbilden. von Janke, Peter;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autor: Peter JankeGeboren in Hilden bei Düsseldorf, wuchs er in der Stauden-, Schnittblumen- und Topfpflanzengärtnerei seiner Familie auf. Schon mit 20 Jahren startete er als erfolgreicher Jungunternehmer und übernahm zwei Jahre später den elterlichen Betrieb. 2003 und 2004 arbeitete er für und mit Beth Chatto in Essex/England und unternahm Pflanzenerkundungsreisen in alle Welt, wo er Pflanzengemeinschaften an den Naturstandorten studierte. 2006 begann er die Gestaltung seines ca. 1,4 ha großen Gartenreiches mit über 3000 verschiedenen Gewächsen. Im April 2008 übernahm Janke die berühmte Helleborus-Sammlung von Helen Ballard und Gisela Schmiemann. Neben seinem Gartenplanungsbüro führt er eine Staudengärtnerei für Raritäten und Wildpflanzen und schreibt seit Jahren Gartenkolumnen für die Tagespresse und Pflanzenbeiträge in Fachzeitschriften.Foto(s) von: Jürgen BeckerJürgen Becker gehört zu den erfolgreichsten Gartenfotografen weltweit und wurde für seine Fotografie mehrfach international ausgezeichnet. Seine Arbeiten, die sowohl herausragende Gartenarchitektur als auch die Schönheit der Pflanzen präsentieren, faszinieren durch beeindruckende, oft magische Lichtstimmungen und werden jedes Jahr in einer Vielzahl von Kalendern, Büchern und international renommierten Magazinen publiziert. 2010 und 2012 erhielt Jürgen Becker von der Garden Media Guild in London die begehrte internationale Auszeichnung als bester Gartenfotograf, darüber hinaus in den Jahren 2009, 2011 und 2012 den Preis für die jeweils beste Gartenreportage. Jürgen Becker ist Mitbegründer des Becker Joest Volk Verlags in Hilden, Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Gartendesign Exklusiv" und Mitglied der Fotografengruppe "Focus on Garden". Seit dem Abschluss seines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf arbeitet er bis heute als freier Fotograf.
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2023
- Callwey
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Weltbild
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- Kunstmann, A
- paperback -
- Erschienen 1987
- BELLES LETTRES
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Orbis
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Callwey
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition