
Die Bilder der Deutschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob es der Soldat ist, der 1961 über den Stacheldrahtzaun springt, die überglückliche Fußballmannschaft in Bern 1954 oder "Der arme Poet" von Spitzweg aus dem Jahr 1839 - es gibt Bilder, die wir alle kennen, weil sie mit unserer Geschichte zu tun haben oder selbst Geschichte geworden sind. Dieses Buch reklamiert für sich den Anspruch, erstmals einen Kanon der Bilder deutscher Gemeinsamkeit vorzulegen - es sind Gemälde, Plastiken, Plakate und Fotos, die uns bewegen und die zu Ikonen geworden sind. Ein großer Teil der Bilder wird durch eigens für das Buch verfasste, zum Teil auch autobiografische Aussagen bedeutender Persönlichkeiten der Zeitgeschichte interpretiert. Diese Patentext werden von namhaften, aber vor allem klugen Menschen geschrieben. Christa Wolf, Cees Nooteboom, Joachim Fest, Helmut Markwort und viele andere. Überraschend dabei ist, dass nicht jeder über das schreibt, was man vielleicht von ihm oder ihr erwartet hätte. Ein Buch, in dem sich Bilder voller Emotionen spiegeln. von Thiele, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Crescent Books
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Greven
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Report-Vlg
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag