
Die Sache mit Tom: Eine Flucht in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Sache mit Tom: Eine Flucht in Deutschland“ von Rüdiger von Fritsch ist ein packender Bericht über eine historische Fluchtgeschichte zur Zeit des Kalten Krieges. Der Autor, selbst ehemaliger Diplomat und Botschafter, erzählt die wahre Geschichte seines Bruders Tom, der 1974 aus der DDR in die Bundesrepublik Deutschland floh. Die Erzählung beleuchtet die politischen und gesellschaftlichen Spannungen jener Zeit und bietet einen persönlichen Einblick in die Herausforderungen und Gefahren einer solchen Flucht. Fritsch verknüpft dabei persönliche Erinnerungen mit historischen Fakten, um ein lebendiges Bild der deutsch-deutschen Teilung zu zeichnen. Das Buch thematisiert Mut, Hoffnung und den unbändigen Wunsch nach Freiheit, während es gleichzeitig die emotionale Belastung für Familien auf beiden Seiten der Mauer beschreibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Traumstunden
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirnkost
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Publishing Group
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam