Moderne im Park
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die harmonisch in die Parklandschaft eingebetteten Häuser des Hamburger Reemtsma Parks bilden ein einzigartiges Panorama moderner - luxuriöser -Wohnarchitektur. Das reich bebilderte Buch zeigt, wie der renommierte Architekt Helmut Riemann die Altbauten von 1932 und 1954 behutsam sanierte, eigene Neubauten hinzufügte und so ein einzigartiges Ensemble in der Tradition der klassischen Moderne schuf. Was für eine Aufgabe für einen Architekten: das ehemalige Wohnhaus der Familie Reemtsma - eine der im europäischen Vergleich größten Villen der klassischen Moderne - war grundlegend zu sanieren. Martin Elsaesser hatte den extravaganten Bau 1932 errichtet, Godber Nissen ihn in den fünfziger Jahren für eine neue Nutzung verändert und mehrere Verwaltungsbauten hinzugefügt, die sich harmonisch in die weite Parklandschaft einfügen. Der Lübecker Architekt Helmut Riemann hat die denkmalgeschützten Bestandsbauten zu hochwertigen Wohnungen umgebaut und sie um Neubauten ergänzt. So bilden sich im Reemtsma Park, der von Beginn an von namhaften Gartenarchitekten gestaltet wurde, drei Zeitschichten dieser bis heute lebendigen Architektur ab. Gemeinsam schließen sie sich wie selbstverständlich zu einem eindrucksvollen Ensemble aus bis ins Detail anspruchsvoll gestalteten Häusern in einer außergewöhnlichen Landschaft zusammen. Helmut Riemann ist einer der profiliertesten deutschen Architekten der Gegenwart, überregional bekannt durch seine sensiblen wegweisenden Um- und Neubauten. Ulrich Höhns ist Architekturkritiker und wissenschaftlicher Leiter des Schleswig-Holsteinischen Archivs fürArchitektur und Ingenieurbaukunst. von Höhns, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Distributed Art Pub Inc
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Zytglogge
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- h.f.ullmann publishing
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter