
Das Betreuungslexikon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele haben von früher noch die Begriffe Entmündigung, Vormundschaft oder Pflegschaft im Ohr, wenn es um die Fürsorge für Hilfsbedürftige geht. Doch schon sein Anfang der 90er Jahre hat der Gesetzgeber diese Wörter durch den Ausdruck "Betreuung" ersetzt. Worum es dabei geht, ist jedoch gleich geblieben: Gerichtlich eingesetzte Betreuer kümmern sich ehrenamtlich um die Belange von Menschen, die diese nicht oder nicht mehr wahrnehmen können; dazu zählen zum Beispiel Behinderte, Alte und Gebrechliche. Deren Selbstbestimmungsrecht soll so weit wir möglich gewahrt werden, und sie sollen gleichzeitig tatkräftige Hilfe und Unterstützung für alle Dinge des Alltags erhalten. Das Tätigkeitsspektrum eines Betreuers reicht dabei von der Organisation des täglichen Lebens, über die Entscheidung in gesundheitlichen oder pflegerischen Dingen bis Vermögensverwaltung und rechtlichen Vertretung der betreuten Person. Ein Ratgeber aus den Bonner Fachverlag interna zeigt jetzt, worum es bei der Betreuung geht und was (potenzielle) Betreuer wie auch Betreute alles zu beachten haben. Er ist als Nachschlagewerk konzipiert und trägt den einfachen Titel "Das Betreuungslexikon". Autorin ist die Juristin Christina Klein, die neben der rechtliche Seite auch die menschliche nicht zu kurz kommen lässt. Sie gibt fundierte und doch leicht verständliche Erläuterungen zu Stichwörtern von A bis Z, von "Ablehnung der Betreuung" und "Aktive Sterbehilfe" über "Ehrenamt" und "Einwilligung in ärztliche Behandlung" bis hin zu "Vergütung" und "Zwangsbetreuung". Wegweiser durch Fachbegriffe und Paragraphen Christina Kleins Ratgeber leitet Betreuer wie Betreute, aber auch deren Angehörige durch alle Phasen ihrer Vorbereitung, Informationssammlung und Planung mit dem Ziel, das Wohl des Betreuten zu wahren und ihm ein so weit wie möglich selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen - wertvolle Informationen, leicht verständlich aufbereitet, sodass sie sofort in die Praxis umgesetzt werden können. Dieses Lexikon erscheint übrigens im Digitaldruck; dies gewährleistet die laufende Einarbeitung von Änderungen und Ergänzungen und damit stets die optimale Aktualität und Rechtssicherheit für alle, die mit einer Betreuung zu tun haben oder sich darauf vorbereiten möchten. von Klein, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 736 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 856 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2010
- Schlütersche
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover
- 970 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Box
- 1940 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2002
- Schlütersche
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz Juventa