Apokryphe Evangelien aus Nag Hammadi: Die Entdeckung, die die Grundfesten des Christentums erschütterte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Apokryphe Evangelien aus Nag Hammadi: Die Entdeckung, die die Grundfesten des Christentums erschütterte" von Konrad Dietzfelbinger behandelt die Entdeckung der Nag Hammadi-Schriften, einer Sammlung frühchristlicher und gnostischer Texte, die 1945 in Ägypten gefunden wurden. Diese Schriften bieten alternative Perspektiven auf das frühe Christentum und enthalten Evangelien, die nicht in den biblischen Kanon aufgenommen wurden. Dietzfelbinger erläutert die historische Bedeutung dieser Texte und diskutiert, wie sie traditionelle Vorstellungen des Christentums herausfordern. Er beschreibt auch den Inhalt einiger wichtiger Schriften und beleuchtet deren Einfluss auf unser Verständnis der christlichen Theologie und Geschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1987
- Outlet
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Kregel Publications,U.S.
- paperback -
- Erschienen 2000
- L'HARMATTAN
- Gebunden
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder




