
Fotos für die Pressefreiheit 2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Fotos für die Pressefreiheit 2020" dokumentiert die Ereignisse des vergangenen Jahres - vor allem in Staaten, in denen unabhängige Medien unter Druck stehen. Es wirft Schlaglichter auf die Brennpunkte des Nachrichtengeschehens und verbindet die Bilder international renommierter Fotografen mit Texten erfahrener Auslandskorrespondenten. Fotografen und Autoren haben ihre Werke für das Fotobuch unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Mit dem Verkauf der Bücher finanziert Reporter ohne Grenzen Öffentlichkeitsarbeit, Anwaltskosten und medizinische Hilfe für verfolgte Journalistinnen und Journalisten. Die Publikation ist im Rahmen des Deutschen Fotobuchpreises von einer Fachjury mit dem Prädikat "Shortlist 2019, "Longlist 2019", "Nominiert 2016" und "Nominiert 2015" sowie 2010 mit dem kress Award für den besten Relaunch ausgezeichnet worden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Till Schaap Edition
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 2010
- Schwoerer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 225 Seiten
- Berne : Benteli,
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2012
- Zone Books
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Bremer Tageszeitungen
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1987
- Running Press,U.S.