Auf den Ruinen der Imperien: Geschichte und Gegenwart des Kolonialismus: Geschichte und Gegenwart des Kolonialismus. Hrsg.: Le Monde diplomatique (Edition Le Monde diplomatique)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf den Ruinen der Imperien: Geschichte und Gegenwart des Kolonialismus" ist eine tiefgründige Analyse der historischen und aktuellen Auswirkungen des Kolonialismus. Herausgegeben von Le Monde Diplomatique und verfasst von Adolf Buitenhuis, beleuchtet das Buch die dunklen Kapitel der europäischen Expansion, die zu weitreichenden politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in den kolonisierten Ländern führten. Es untersucht die Brutalität und Ungerechtigkeit des Kolonialsystems sowie seine langfristigen Auswirkungen auf die betroffenen Gesellschaften. Darüber hinaus analysiert es die gegenwärtigen Probleme, die aus dem postkolonialen Erbe entstanden sind, einschließlich ethnischer Konflikte, Armut und Unterentwicklung. Das Buch bietet ein kritisches Verständnis für die Geschichte des Kolonialismus und seine anhaltende Bedeutung in der heutigen Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2005
- Assoziation A
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Bibliobazaar
- Hardcover
- 783 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos




