
Öffentliche Abwasserentsorgung im Wandel der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Um an die Quelle zu kommen, muß man gegen den Strom schwimmen«. Die beiden Autoren nehmen den Leser mit auf ihrem Sprung »ins Wasser« des Frohnbaches und des Limbaches, und Schwimmen mit ihm gegen die Strömung. Zielgerichtet dringen Sie bis zu den Anfängen der öffentlichen Abwasserbeseitigung vor. Sie machen sich die Mühe der Neuerschließung von Archivquellen. Aus der Interpretation der Dokumente ergibt sich ein neuer Blick auf die Regionalgeschichte. Die Einbeziehung vieler technischer Details und die kenntnisreiche Darstellung der Baugeschichte der zentralen Kläranlage macht den historischen Teil des Buches sehr interessant und gut lesbar. In einem zweiten Teil nehmen die beiden Autoren den Leser mit auf einen Rundgang durch die heutige Kläranlage. Wie nebenbei erfährt der Leser Zusammenhänge der mechanischen, biologischen und chemischen Prozesse. Beonders interessant ist die Schilderung der Elemente zur enegetischen Eigenversorgung der Anlage, die es dem Zweckverband erlaubte, bereitzs zum zweiten Mal die Gebühren zu senken. Erst wenn man an der Quelle angekommen ist, wird unser Blick klar. Also, haben Sie Mut! Schwimmen Sie mit gegen den Strom! von Heinrich, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- Gebunden
- 714 Seiten
- Erschienen 2007
- CRC Press Inc
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2002
- Kupfergraben
- perfect -
- -
- hardcover
- 503 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH