
Wolfswahn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eigentlich ist es eine Hommage an die gemeinsame Geschichte von Mensch und Wolf, die der Autor in einer Retrospektive auf Wolfsmythen und Wolfsgeschichten sowie das Verhältnis von Naturvölkern, wie den nordamerikanischen Indianern zum Wolf aufleben lässt. Es ist aber zugleich auch die Faszination für dieses herrliche Großraubtier, die ihn Stellung beziehen lässt gegenüber wahnwitzigen Reintegrationsversuchen des Wolfes in Deutschland.Der Ideologie einer Minderheit von Wolfsbefürwortern, dem Wolf als geschützte Wildtierart in Deutschland ungehindert und flächendeckend Zugang zu verschaffen, begegnet Zummach mit guten Argumenten auf der Basis einer ausführlichen Recherche. Der Wolf als Großraubtier ist keineswegs das harmlose, scheue Wildtier, wie von "Wolfsfreunden" propagiert, sondern im Extremfall ist er, wie historisch hinreichend belegt, auch eine Gefahr für den Menschen. von Zummach, Hubertus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2023
- Nielsen
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Ibis Press
- pocket_book
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag