Theorie der medizinischen Fußbehandlung - Band 1: Ein Fachbuch für die Podologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie der medizinischen Fußbehandlung - Band 1: Ein Fachbuch für die Podologie" von Klaus Grünewald ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen der medizinischen Fußpflege beschäftigt. Das Buch richtet sich an Studierende und Praktizierende im Bereich der Podologie und bietet eine fundierte Einführung in die Anatomie und Physiologie des Fußes. Es behandelt verschiedene Krankheitsbilder, die häufige Probleme bei Patienten verursachen, sowie deren Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten. Besondere Aufmerksamkeit wird auf präventive Maßnahmen gelegt, um Fußgesundheit zu fördern und Komplikationen zu vermeiden. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse und Techniken vorgestellt, um den Lesern ein aktuelles Verständnis der Podologie zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 1998
- Neuer Merkur
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Thieme, Stuttgart,
- Gebunden
- 169 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 139 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Broschiert
- 131 Seiten
- Erschienen 2004
- GPS
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2003
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Fischer Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- turtleback -
- Erschienen 1994
- Ullstein Medical




