

Extremfälle aus der podologischen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gerade da sie nicht alltäglich sind, stellen Extremfälle eine besondere Herausforderung dar. Um sie einordnen und entsprechend behandeln zu können, hat der Autor 100 Erkrankungen zusammengestellt, die sich auf 78 Patienten verteilen, und deren Verlauf sowie ihre Behandlung beschrieben. Illustriert mit einer Vielzahl von Bilden ist dieses Buch sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Podologen hochinteressant! Die ideale Ergänzung zum Lehrbuch und Bildatlas für die Podologie! von Scholz, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nobert Scholz wurde 1948 in Solingen geboren. Nach seinem Studium der Humanmedizin in Düsseldorf (1974 - 1980) eignete er sich bis 1985 in unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen (u.a. Akupunktur, Chirurgie, Innere Medizin, Fastenmedizin, Geburtshilfe und Frauenheilkunde) ein umfangreiches Fachwissen an. 1984 gründete er die Akademie für Alternative Heilverfahren e.V. in Krefeld. 1996 initiierte der Autor die Gründung des Bundesverbands der Colon-Hydro-Therapeuten e.V. in Köln. Seit 1985 praktiziert Dr. Nobert Scholz als niedergelassener Facharzt für Allgemeinmedizin mit der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren und Chirotherapie in Krefeld. 1988 kam der Praxisschwerpunkt ¿Fuß¿ hinzu, die Spezialisierung auf die Behandlung von Nagelerkrankungen erfolgte 1990. Nebenbei ließ sich der Autor zum Yoga-Lehrer ausbilden und legte die Prüfung vor dem Berufsverband Deutscher Yogalehrer ab. In den Jahren 1995 - 2000 kam eine weitere Ausbildung in Osteopathie hinzu. Seit 1995 ist Nobert Scholz außerdem intensiv mit Vortragsreihen in Deutschland und Japan (Tokio) und als Autor und Mitautor verschiedener Bücher und regelmäßiger Autor von Beiträgen in Fachzeitschriften beschäftigt. Auch das Fernsehen rief Dr. Nobert Scholz schon vor die Kamera, um über sein Fachgebiet ¿Füße¿ zu referieren.
- Broschiert
- 131 Seiten
- Erschienen 2004
- GPS
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Elsevier
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- turtleback -
- Erschienen 1994
- Ullstein Medical
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Elsevier
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Schiele & Schön
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 677 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme