
Schäferkarren-Philosophie: Ein Einsiedler erzählt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schäferkarren-Philosophie: Ein Einsiedler erzählt" von Hans Anthon ist ein Buch, das die Gedanken und Erlebnisse eines Einsiedlers in der Natur schildert. Der Autor beschreibt seine Erfahrungen und Reflexionen über das einfache Leben abseits der Zivilisation. Durch seine philosophischen Betrachtungen teilt er Einsichten über die Bedeutung von Ruhe, Selbstgenügsamkeit und innerem Frieden. Die Erzählungen sind geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur Natur und einem Streben nach Weisheit, das aus der Stille des einfachen Lebens entspringt. Das Buch lädt den Leser ein, über die wesentlichen Fragen des Lebens nachzudenken und inspiriert dazu, den Wert der Einfachheit zu erkennen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2000
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2004
- Ellermann
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2006
- Graue Edition
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2017
- linthverlag