
Entwicklungslinien in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie als wissenschaftliches medizinisches Fach wurzelt in der Psychiatrie, Pädiatrie, Pädagogik, Psychologie und Philosophie der zweiten Hälfte des 19. Jh. und etablierte sich im 20. Jh. deutschlandweit.Die Beiträge des Bandes geben sowohl historische als auch fachspezifische Ein- und Ausblicke. Dazu gehören die Klassifizierung der Störungsbilder einschließlich psychologischer und soziologischer Erkenntnisse genauso wie die Bewertung des Einsatzes von Psychopharmaka. Psychologische Forschungen haben sowohl für das Erfassen der psychischen Entwicklung wie auch für die Erarbeitung störungsspezifischer psychotherapeutischer Verfahren Wesentliches beigetragen. Häufige Störungen, wie das ADHS, werden auch zu pädagogischen Problemen, sodass sich die Pädagogen nicht nur störungsspezifische Kenntnisse über diese Krankheitsbilder, sondern vor allem störungsspezifische didaktische Prinzipien aneignen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfram Kinze, Dr. med. habil., Jg. 1942, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Asklepios Fachklinikum Lübben. Arbeitsschwerpunkte: Verhaltens- und Leistungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen, indiv
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson Studium
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Science Factory
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 925 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer