
Der gekreuzigte Bischof
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Noch fünfzig Jahre nach seinem Tod wurde Hans Meiser (1881-1956), der erste Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, als furchtloser Gegner des Nationalsozialismus geehrt. Seit geraumer Zeit aber wurde dem einstmals hoch Geachteten von außer- und innerkirchlichen Gegnern sowie der rot-grünen Stadtratsmehrheiten in Nürnberg und München eine antisemitische Haltung vorgeworfen, was zu dem Beschluss führte, die nach Meiser benannten Straßen in beiden Städten umzubenennen. Hans Christian Meiser, Enkel des Bischofs, hat sich auf Spurensuche begeben: Was er ans Tageslicht bringt, ist erstaunlich. Er weist nach, dass sein Großvater heute Opfer (kirchen)politischer Interessen geworden ist - wie schon 1934/35, damals allerdings als Opfer der Nationalsozialisten. Hans Christian Meiser ist promovierter Philosoph. Er lebt und arbeitet als Publizist in München. von Meiser, Hans Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- Verlag Herder, Freiburg
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- perfect -
- Erschienen 1986
- Aschendorff-Verlag