
Zündapp Sport Combinette: Geschenk für den millionsten Gastarbeiter (Zeitgeschichte(n))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zündapp Sport Combinette: Geschenk für den millionsten Gastarbeiter" von Hermann Schäfer ist ein Buch, das sich mit einem besonderen historischen Ereignis in der Geschichte der Arbeitsmigration nach Deutschland befasst. Es beleuchtet die Geschichte des millionsten Gastarbeiters, der in den 1960er Jahren im Rahmen des Anwerbeabkommens nach Deutschland kam. Als symbolisches Geschenk erhielt dieser Gastarbeiter ein Moped der Marke Zündapp Sport Combinette. Das Buch zeichnet nicht nur die persönliche Geschichte dieses Arbeiters nach, sondern bietet auch einen umfassenden Überblick über die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Gastarbeiterbewegung auf Deutschland. Schäfer kombiniert dabei historische Fakten mit individuellen Schicksalen und zeigt, wie diese Migration das Land nachhaltig geprägt hat. Durch Interviews und Archivmaterialien wird ein lebendiges Bild dieser Zeit gezeichnet, das sowohl die Herausforderungen als auch die Errungenschaften der Gastarbeiter würdigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Ullstein Hardcover
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2004
- BoD – Books on Demand GmbH