

Ernst Sagebiel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Flughafen Tempelhof und dem Reichsluftfahrtministerium in Berlin hat Ernst Sagebiel zwei Schlüsselbauten der Architektur im Nationalsozialismus errichtet. Weitere bedeutende Anlagen wie die Flughäfen München-Riem und Stuttgart-Echterdingen folgten. Weitgehend unbekannt war bisher, daß Sagebiel eine steile Karriere als Beamter der Bauabteilung des Reichsluftfahrtministeriums gemacht hat und bis in Görings engsten Mitarbeiterstab aufgestiegen ist. Sein Aufstieg wurde jedoch gebremst, nachdem der von Adolf Hitler als Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt eingesetzte Albert Speer mit seiner Linie eines monumentalen Klassizismus bestimmend wurde. Ernst Sagebiels Bauten nehmen dagegen in ihrer höchst eigenen Mischung aus Moderne und Monumentalität eine Sonderstellung innerhalb des nationalsozialistischen Bauens ein. von Dittrich, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 168 Seiten
- Kehrer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Jena : Univ.-Verl. 1993
- Gebunden
- 179 Seiten
- Erschienen 2006
- Birkhäuser
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Hirmer
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Axel Menges
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Dräger + Wullenwever
- hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Winfried Jenior