
Wikis und Blogs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Internet sind sie schon als unkompliziertes Dokumentations- und Marketinginstrument etabliert: Wikis und Blogs. In Firmen befinden sie sich auf dem Vormarsch. Beide Medien eignen sich besonders dann, wenn die Anwender keine Computerprofis sind.Was auf Anwenderseite sehr einfach ist, verlangt vom Administrator besondere Kenntnisse. Dieses Buch gibt Entscheidern und Administratoren einen Überblick über die bestehenden Implementierungen im Internet und liefert Ideen für den Einsatz im eigenen Netzwerk, wobei sogar die den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Revisionssicherheit von Wikis als Dokumentationsmittel in der Arbeitsgruppe herausgearbeitet wird. Es werden ausführlich die verschiedenen Techniken vorgestellt und es wird detailliert beschrieben, wie die Engines eingerichtet, konfiguriert und administriert werden. Die Erweiterung der jeweiligen Systeme mit C#, Java, Perl, PHP und Basic wird ausführlich erklärt. Selbstverständlich kommt auch das Backoffice nicht zu kurz: der Einrichtung einer Webserver- und Datenbank-Umgebung ist ein Extrakapitel gewidmet.Über die erste Auflage dieses Buchs urteilte der Erfinder des Gründer-Wikis Helmut Leitner: "Ich wünschte jedenfalls, ich wäre in der Lage, so ein rundes und verständliches Buch zu schreiben. Sehr empfehlenswert."Die Themen:- Die Wiki- und Blogoshäre: Ideen und Anregungen- Arbeiten mit Wikis und Blogs: die Techniken- Blogs im Detail: Wordpress, BLOG:CMS, LifeType, Pivot, Loudblog und SnipSnap- Wikis installieren, konfigurieren und verwalten: MediaWiki, PmWiki, FlexWiki, TWiki, JSPWiki, UseModWiki und viele andere- Zukunftsperspektive Semantic Wiki- Das Backoffice: Server und Datenbanken
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Packt Pub Ltd
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- mitp
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Lang
- Hardcover
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Computing
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 275 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2015
- CreateSpace Independent Pub...
- Gebunden
- 955 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Computing